TemperaturGrillstufe 1 ( Grillstufe 160 Grad bei älteren Öfen)
Backzeitca 90 min
Kochutensilien
Küchenmaschine oder Mixer
Springform Ø 20 cm
Zutaten
Teig
6Eier (Größe M)
250gButter
250gZucker
1PäckchenVanillezucker
150gMehl
100gSpeisestärke
3TLBackpulver
100gMarzipan (Rohmasse)
einpaarTropfen Bittelmandelaroma
3ELAmaretto
Für den Überzug
150gVollmilchkuvertüre oder Zartbitterkuvertüre
Anleitungen
Für den TeigEier trennen. Die Butter zusammen mit Zucker, Eigelb, Vanillezucker und Bittermandelaroma schaumig rühren. Das Marzipan zusammen mit 3 EL Amaretto erwärmen und verrühren. Zur Teigmasse geben und gut unterrühren.Speisestärke, Mehl und Backpulver vermischen und dann esslöfelweise zur Masse hinzugeben.Nun die Eiweiße steifschlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
Ofen auf Grillstufe 1 stellen oder auf 160 Grad Grillstufe bei älteren Backöfen.
Die Springform mit Backpapier auslegen.Nun 2 EL des Teiges in die Form geben, glatt verstreichen und auf der untersten Schiene des Ofens backen bis die Oberfläche goldbraun ist (am besten minütlich nach dem Teig schauen, da er schnell verbrennt). Bei mir waren es 3, 4 bis 5 Minuten. (die erste Schicht braucht meistens etwas länger)Nun die zweite Schicht auf die selbe Weise auftragen und backen, ebenso mit den folgenden Schichten verfahren, bis kein Teig mehr übrig ist.Kuchen nun komplett auskühlen lassen.
Für den ÜberzugKuvertüre im Wasserbad schmelzen (bei mir hat es ca. 20 min gedauert). In der Zwischenzeit die Schichttorte auf ein Auskühlgitter setzen und Alufolie darunterlegen.Zunächst den Kuchen mit circa der Hälfte der Schokomasse übergießen und diese glatt verstreichen. Dann die restliche Schokolade über die Torte gießen und wieder verstrichen wird.
Den Kuchen samt Schokoüberzug im Kühlschrank komplett aushärten lassen.
Nun könnt ihr euren Kuchen dekorieren. Hier könnt ihr eurer Fantasie wieder freien Lauf lassen. Aber auch ohne Deko sieht der Kuchen toll aus.
Notizen
Tipp:Es ist sehr wichtig während das Backens auf die Farbe des Teiges zu achten. Da die Schichten sehr dünn sind können sie sehr schnell verbrennen - haltet also die Augen offen. Aber zu hell sollten die Schichten auch nicht sein - denn ihr wollt sie ja später im Anschnitt auch gut erkennen können.