Schoko pur.

Schokotorte
Schoko pur. Extrahoch.
Kochutensilien
- Küchenmaschine oder Mixer
- 2x Tortenringe (22 cm Ø)
- Spachtel
- Spritztülle und Spritzbeutel
- Tortenbodenschneider (oder ein sehr langes Messer)
Zutaten
Biscuitboden-dunkel (Zutaten für 2 Böden)
- 12 St. Eier
- 360 g Mehl
- 460 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Priese Salz
- 80 g Kakao
- 2 TL Backpulver
Schoko Creme
- 800 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 250 g Mascarpone
- 2 EL Puderzucker
- 3 EL Kakao
- 1/2 Päckchen Paradiescreme (Schoko)
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen.
- Eier, Zucker, Vanillezucker und eine Priese Salz zu einer Schneemasse rühren, dann die restlichen Zutaten dazu geben und ca. 15 Minuten aufschlagen.
- Die Teigmasse auf 2 mit mit Backpapier ausgelegten Tortenringen ( oder in eine Backformen ) verteilen und auf der mittleren Schiene 20 Minuten bei 180 Grad Ober/Unterhitze backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Wenn nicht beide Böden gleichzeitig in den Ofen passen backe ich sie nacheinander.
- Wenn die Böden fertig gebacken sind sofort den Tortenring lösen und auskühlen lassen.
- Sind die Böden ausgekühlt werden sie in Schichten geschnitten. Hier kommt es ganz darauf an wie ihr es mögt. Als erstes schneide ich oben die Backhaut ab. Dann schneide ich die Böden jeweils einmal durch sodass ich am Ende ingesamt 4 Schichten habe. Ihr könnt die Böden aber auch jeweils 2x durchschneiden – dann habt ihr insgesamt 6 Schichten Tortenboden.
- Sahne mit Sahnesteif aufschlagen, dazu Zucker, Kakao und Mascarpone geben. Alles zusammen rühren bis eine feste Creme entsteht. Wenn Ihr eine Küchenmaschine benutzt solltet ihr darauf achten die Maschine auszuschalten wenn ihr die weiteren Zutaten dazu gebt. Danach die Maschine wieder langsam anlaufen lassen bevor ihr wieder auf die schnellere Stufe schaltet.
- Jetzt kann die Torte geschichtet werden. Dazu legen wir den ersten Boden ganz nach unten in den Tortenring. Wenn ihr ein besonders saftiges Ergebnis haben wollt, könnt ihr die Tortbodenschichten mit Orangensaft oder Kirschwasser beträufeln. Manche nehmen auch Kaffee – hier kommt es ganz darauf an was ihr gerne mögt. Jetzt verteilt ihr einige Esslöffel der Creme auf dem Boden. Und so schichtet ihr eure Torte – immer Creme und Boden im Wechsel. Nach dem Schichten könnt ihr den Tortenring entfernen.Nicht vergessen ihr solltet noch etwas von der Creme übrig behalten um das Äußere der Torte zu verzieren.
- Mit dem Rest der Creme wird nun die Torte von außen bestrichen und dekoriert.
Notizen
Man kann auch mehr Puderzucker oder auch mehr/ oder weniger Kakao geben, wenn man es süßer mag, oder der Schokogeschmack intensiver sein soll.
Für die Torte habe ich das Rezept verdoppelt.
Für die Deko könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Alles geht.
Hast du das Rezept schon zubereitet?Lass doch gerne einen Kommentar da!
Ich habe mir die Torte backen lassen als Geburtstagstorte, und was soll ich sagen? Sie schmeckt Mindestens genauso gut wie sie aussieht. Das Geburtstagskind war ebenfalls sehr überwältigt.
Sehr lecker und nicht so schwer wie man vermutet. Kann ich nur empfehlen.