Auch bekannt unter dem Namen Pavlova – ist diese Variante besonders lecker – mit dem tollen Karamell Geschmack.

Baiser Karamell Torte (Pavlova)
Das ist eine besonders leckere Baiser Karamell Torte.
Kochutensilien
- Küchenmaschine oder Mixer
- Spachtel
Zutaten
Baiser
- 6 St. Eiweiß
- 300 g Zucker (fein)
- 1 EL Zitronensaft (frisch)
- 1 EL Speisestärke
- 1 Priese Salz
Karamell Creme
- 400 ml Sahne
- 250 g Mascarpone
- 2 TL Puderzucker
- 4 TL Kondensmilch ( gezuckert und aufgekocht)
Deko
- 100 g Obst ( am besten gemischt, Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren oder Physalis)
Anleitungen
- Ofen auf 175 Grad vorheizen
- Eiweiß aufschlagen. Anschließend den Zucker während dem Rühren langsam und mit Gefühl zum Eischnee dazu rieseln lassen, dies ist sehr wichtig für die spätere Stabilität der Baisermasse dann Speisestärke, Zitronensaft und Priese Salz.
- Danach die Baisermasse für weitere 5 Minuten auf höchster Stufe rühren, bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben. Das Baiser ist fertig, wenn es richtig schön glänzt und am Schneebesen lange Spitzen stehen bleiben.
- Die Baisermasse auf ein Blech legen, das mit Packpapier ausgelegt ist. Eine „ Kugel “ formen. ( Nest könnte man auch sagen ) In den Backofen reintun und den auf 120 °C herunterschalten und 90 Minuten backen.
- Nach dem Backen, im Ofen lassen zum kompletten auskühlen! Mindestens eine Stunde.
- Für die Creme – Schlagsahne aufschlagen dazu Mascarpone geben, dann Puderzucker und das Karamell. (Anleitung wie ihr euch das Karamell selber machen könnt findest du unten in den Tipps)
- Nun könnt ihr mit der Creme das innere der Torte befüllen und die Torte anschließend mit den Früchten dekorieren.
Notizen
Tipp:
Das Karamell kannst du ganz einfach selber machen. Kaufe dir eine Dose Kafeesahne (es sollte eine Metallbüchse sein). Diese stellst du dann für ca. 3 Stunden in einen kleinen Topf mit kochendem Wasser. Abkühlen lassen. Dose öffnen – fertig.
Tipp:
Man kann das Eiweiß auch färben, ich würde Pulverfarben empfehlen. Beim aufschlagen einfach langsam die Farbe einrieseln lassen. Alle Zutaten, die in das Eiweiß reinkommen müssen langsam und mit Gefühl reingetan werden.
Hast du das Rezept schon zubereitet?Lass doch gerne einen Kommentar da!
Ultrasüß und Ultralecker.